Produkt zum Begriff Erbrechen:
-
Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 2.96 € | Versand*: 4.95 € -
Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen (Höller, Yvonne)
Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen , Yvonne Höller Emetophobie - Die Angst vor dem Erbrechen Aktueller Forschungsstand und Informationen für Betroffene und Angehörige 3. überarb., aktual. Aufl. 2018. Format DIN A5, ISBN 978-3-941216-88-4. Rhombos-Verlag, Berlin 2018, 24,50 Euro Dieses Buch ist gedacht als Hintergrundinformation für Betroffene und Angehörige oder Interessierte. Auch Berufsgruppen, die mit Menschen mit Emetophobie in Kontakt kommen, können sich hier einen Überblick über vorhandene Erkenntnisse zur Emetophobie verschaffen. Das Buch ist nicht als Ratgeber gedacht, der einem Entscheidungen abnimmt, sondern vielmehr als möglichst umfassende, auch in Grundlagen ausschweifende Sammlung von Informationen, die aber entscheidungsnah, z.B. was die Wahl einer Therapie angeht, aufgebaut ist. Als Ergänzung zu den Literaturrecherchen führte die Autorin auch eine Internetumfrage im online-Forum www.emetophobie.de durch, deren Ergebnisse in diese Arbeit eingeflossen sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Höller, Yvonne, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 163, Abbildungen: mit Abbildungen und Tabellen, Fachschema: Angst / Phobie~Phobie~Verhalten / Theorie, Forschung~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Verhaltenstheorie (Behaviourism)~Psychologische Tests, Messtechniken~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 18, Fachkategorie: Umgang mit Angst und Phobien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rhombos Verlag, Verlag: Rhombos Verlag, Verlag: Reiser, Bernhard, Länge: 138, Breite: 201, Höhe: 14, Gewicht: 228, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A18817462, Vorgänger EAN: 9783941216051, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.50 € | Versand*: 0 € -
Reisetabletten-ratiopharm - bei Schwindel, Übelkeit & Erbrechen 20 St
Reisetabletten-ratiopharm - bei Schwindel, Übelkeit & Erbrechen 20 St - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Tabletten - 20 St
Preis: 2.65 € | Versand*: 3.99 € -
Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen
Anwendungsgebiet von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und ErbrechenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Das Arzneimittel wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen enthält: 50 mg DimenhydrinatCalcium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)38 mg Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat oder einen der sonstigen Bestandteile von des Präparates sind bei Früh- und Neugeborenen, wenn Sie schwanger sind bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie) bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel, bei Alkoholmissbrauch, bei Mangeldurchblutung des Gehirns, wenn Sie mit bestimmten Antibiotika behandelt werden (Aminoglykosid-Antibiotika), da das Präparat die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdecken kann, wenn Sie an einer bestimmten angeborenen Blutbildungsstörung (Porphyrie) leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen: Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Zur Vorbeugung der ReisekrankheitNehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.Zur
Preis: 2.17 € | Versand*: 3.99 €
-
Was essen nach Alkohol Erbrechen?
Was essen nach Alkohol Erbrechen? Nachdem man Alkohol erbrochen hat, ist es wichtig, den Körper mit leicht verdaulichen Lebensmitteln zu beruhigen. Empfehlenswerte Optionen sind Zwieback, Toast, Bananen, Reis oder Hühnchenbrühe. Diese Lebensmittel sind schonend für den Magen und können helfen, den Flüssigkeits- und Nährstoffverlust auszugleichen. Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper zu hydratisieren und den alkoholbedingten Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vermeide fettige oder schwer verdauliche Speisen, da sie den Magen zusätzlich belasten können.
-
Was tun nach Erbrechen wegen Alkohol?
Was tun nach Erbrechen wegen Alkohol? Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper zu hydratisieren. Ruhe und Schlaf können helfen, den Körper zu erholen und die Symptome zu lindern. Vermeiden Sie es, weiter Alkohol zu konsumieren, um weitere Beschwerden zu vermeiden. Falls die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu machen, wie viel Alkohol man konsumiert, um zukünftige unangenehme Erfahrungen zu vermeiden.
-
Wie oft musstest du aufgrund von Alkoholkonsum erbrechen?
Als KI habe ich keine Körper und kann daher keinen Alkohol konsumieren.
-
Was tun bei ständigem Erbrechen nach Alkohol?
Was tun bei ständigem Erbrechen nach Alkohol? Wenn du ständig erbrichst nach dem Alkoholkonsum, ist es wichtig, deinen Körper ausreichend zu hydratisieren, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vermeide es, weiter Alkohol zu konsumieren und gönn deinem Magen Zeit, sich zu beruhigen. Es kann auch hilfreich sein, leichte und gut verträgliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um deinen Magen zu schonen. Sollte das Erbrechen anhalten oder starke Schmerzen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche ernsthaftere Ursachen auszuschließen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erbrechen:
-
Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthalten REISETABLETTEN AL und wie wirken sie?REISETABLETTEN AL enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat, ein H1-Antihistaminikum, das gegen Übelkeit und Erbrechen wirkt. Es blockiert Histamin-Rezeptoren im Gehirn, die für die Auslösung dieser Symptome verantwortlich sind. Dadurch wird REISETABLETTEN AL zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Wechselwirkungen Es gibt mehrere Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die du beachten solltest. REISETABLETTEN AL kann die Wirkung zentral dämpfender Arzneimittel, wie Schlaf- und Beruhigungsmittel, verstärken. Außerdem kann es zu unvorhersehbaren Wechselwirkungen mit anticholinergen Substanzen, wie Atropin, kommen. Eine gleichzeitige Anwendung mit Monoaminoxidase-Hemmern, die zur Behandlung von Depressionen verwendet werden, kann lebensbedrohliche Zustände verursachen und ist daher zu vermeiden. Ebenso kann die Einnahme mit Alkohol die Wirkung von REISETABLETTEN AL verstärken und sollte vermieden werden. Nebenwirkungen Wie alle Medikamente kann auch REISETABLETTEN AL Nebenwirkungen haben. Dazu können Schläfrigkeit, Benommenheit und Schwindelgefühl zählen. Gelegentlich können Bewegungsstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und zentrale Störungen wie Erregung und Unruhe auftreten. In seltenen Fällen kann es zu Blutzellschäden und Leberfunktionsstörungen kommen. Falls du Nebenwirkungen bemerkst, solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren.Wie werden REISETABLETTEN AL eingenommen?Nimm REISETABLETTEN AL immer genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers ein. Zur Vorbeugung von Reisekrankheiten wird empfohlen, 3-mal täglich 1 Tablette einzunehmen, wobei die erste Tablette 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden sollte. Zur Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen nimm alle 4 Stunden 1?2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6?8 Stunden 1⁄2?1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten täglich. Nimm die Tabletten vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Tabletten können in gleiche Dosen geteilt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 € -
Reisetabletten-ratiopharm - bei Schwindel, Übelkeit & Erbrechen 20 St
Reisetabletten-ratiopharm Wirkstoff: Dimenhydrinat Anwendungsgebiete: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose
Preis: 2.86 € | Versand*: 3.50 € -
Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen
Anwendungsgebiet von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und ErbrechenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Das Arzneimittel wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen enthält: 50 mg DimenhydrinatCalcium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)38 mg Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat oder einen der sonstigen Bestandteile von des Präparates sind bei Früh- und Neugeborenen, wenn Sie schwanger sind bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie) bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel, bei Alkoholmissbrauch, bei Mangeldurchblutung des Gehirns, wenn Sie mit bestimmten Antibiotika behandelt werden (Aminoglykosid-Antibiotika), da das Präparat die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdecken kann, wenn Sie an einer bestimmten angeborenen Blutbildungsstörung (Porphyrie) leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen: Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Zur Vorbeugung der ReisekrankheitNehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.Zur
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen
Anwendungsgebiet von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und ErbrechenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Das Arzneimittel wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen enthält: 50 mg DimenhydrinatCalcium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)38 mg Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat oder einen der sonstigen Bestandteile von des Präparates sind bei Früh- und Neugeborenen, wenn Sie schwanger sind bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie) bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel, bei Alkoholmissbrauch, bei Mangeldurchblutung des Gehirns, wenn Sie mit bestimmten Antibiotika behandelt werden (Aminoglykosid-Antibiotika), da das Präparat die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdecken kann, wenn Sie an einer bestimmten angeborenen Blutbildungsstörung (Porphyrie) leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Dimenhydrinat AL 50 mg Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen: Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Zur Vorbeugung der ReisekrankheitNehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.Zur
Preis: 1.56 € | Versand*: 3.99 €
-
Was hilft bei zu viel Alkohol und Erbrechen?
Was hilft bei zu viel Alkohol und Erbrechen? Wenn jemand zu viel Alkohol konsumiert hat und erbricht, ist es wichtig, zunächst sicherzustellen, dass die Person in einer sicheren Position liegt, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Danach sollte sie ausreichend Wasser trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper zu hydratisieren. Auch das Essen von leichten, gut verträglichen Speisen kann helfen, den Magen zu beruhigen. Bei anhaltendem Erbrechen oder starken Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Maßnahmen zu ergreifen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
-
Warum habe ich Angst vor dem Erbrechen wegen Alkohol?
Es ist möglich, dass du eine negative Erfahrung mit dem Erbrechen nach dem Konsum von Alkohol gemacht hast, was zu einer Angst vor diesem Ereignis geführt hat. Diese Angst kann auch durch die Sorge vor Kontrollverlust oder unangenehmen körperlichen Empfindungen verstärkt werden. Es könnte hilfreich sein, mit einem Therapeuten über deine Ängste zu sprechen, um mögliche Ursachen zu identifizieren und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
-
Durch Wasser erbrechen?
Es ist möglich, dass eine Person erbricht, wenn sie eine große Menge Wasser auf einmal trinkt. Dies wird als Wasserintoxikation bezeichnet und kann zu einer Verdünnung des Elektrolytspiegels im Körper führen, was zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies in der Regel nur bei übermäßigem und schnellem Konsum großer Mengen Wasser auftritt.
-
Warum erbrechen Katzen?
Katzen erbrechen aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel beim Fressen zu schnell, bei einer plötzlichen Änderung der Nahrung, bei Verdauungsstörungen oder bei der Aufnahme von Fremdkörpern. Es kann auch ein Zeichen für eine Erkrankung sein, wie zum Beispiel eine Magen-Darm-Infektion oder eine Entzündung des Magens. Wenn das Erbrechen häufig oder anhaltend ist, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache festzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.