Domain alkohol-test.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sport:


  • GAT Sport Mens Multi+Test Vitamin (60 Tabletten)
    GAT Sport Mens Multi+Test Vitamin (60 Tabletten)

    MULTIVITAMINPRÄPARAT MIT UNTERSTÜTZUNG VON TESTOSTERON Komplettes Multivitaminpräparat mit Vitaminen, Mineralien und Energie mit dem Zusatz von Tribulus Terristris, einem Wirkstoff für die männliche Potenz. Multivitamin mit Unterstützung von Testosteron Men's Multi+Test ist ein komplettes Multivitaminpräparat mit Vitaminen, Mineralien und Energie mit dem Zusatz von Tribulus Terristis, einem Wirkstoff, der die männliche Potenz unterstützt. Men's Multi+Test bietet Sportlern eine solide Unterstützung bei Nährstoffmängeln, die sie möglicherweise benötigen, mit zusätzlicher Unterstützung des Testosterons.DOSIERUNG (1 Stück = 2 Tabletten)Als Nahrungsergänzungsmittel nehmen Sie eine (1) Portion, zwei (2) Tabletten, täglich mit einer Mahlzeit ein LAGERUNGAn einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren WARNUNGENNur für Erwachsene. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bitte recyceln.

    Preis: 17.49 € | Versand*: 3.90 €
  • Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit (Wetterling, Tilman)
    Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit (Wetterling, Tilman)

    Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit , Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit sind in Deutschland sehr verbreitet. Die Betroffenen haben oft große Schwierigkeiten, ihre Sucht zu überwinden. Hierfür sind v. a. die Wirkungen von Alkohol auf das Gehirn, insbesondere auf das psychische Befinden, verantwortlich. Bei längerem erhöhtem Alkoholkonsum kommt es sehr häufig auch zu körperlichen Erkrankungen und sozialen Folgeerscheinungen. Das Buch stellt all diese Aspekte der alkoholbezogenen Störungen fundiert dar. Aufbauend auf der über 35-jährigen klinischen Erfahrung des Autors werden praktische, d. h. auf den Alltag bezogene Behandlungsstrategien aufgezeigt, insbesondere therapeutische Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Behandlungskonstellationen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210324, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen##, Autoren: Wetterling, Tilman, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Abbildungen: 6 Abbildungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Addiction, Keyword: Suchtbehandlung; Suchterkrankungen; Suchttherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Sucht~Süchtig~Suchttherapie, Fachkategorie: Suchterkrankungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 199, Breite: 136, Höhe: 14, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570077

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Alkoholabhängigkeit (Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther)
    Alkoholabhängigkeit (Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther)

    Alkoholabhängigkeit , Für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit setzen Krankenkassen und Rentenversicherer einen Rahmen, der das therapeutische Vorgehen und damit auch die Entwicklungsmöglichkeit von Klienten einschränkt. Rudolf Klein und Gunther Schmidt beschreiben erprobte Alternativen zu diesen Voraussetzungen, und zwar sowohl im Hinblick auf die mutmaßlichen Gründe für die Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit wie auch im Hinblick auf therapeutische Ziele und Behandlungsmethoden. Den herkömmlichen und gängigen psychotherapeutischen Methoden stellen sie moderne systemische und hypnosystemische Ansätze gegenüber. Deren Vorzüge werden an neuralgischen Punkten besonders deutlich, z. B. im Umgang mit Ambivalenzen oder bei der Arbeit in und mit Zwangskontexten. Vor dem Hintergrund ihrer jahrzehntelangen Praxis beschreiben die Autoren die Herausforderungen der ambulanten wie auch der stationären Behandlung. In zum Teil durchlaufenden Praxisfällen illustrieren sie die theoretischen und praktischen Besonderheiten der hypnosystemischen Therapie. Aus der erfrischenden Herangehensweise der Autoren ergeben sich zahlreiche Ideen für die Praxis nicht nur von Suchttherapeuten, sondern auch für Therapien mit anderen Störungsbildern und Problemlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln#10#, Autoren: Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Keyword: Alkoholentzug; Behandlungsmethode; Suchttherapie; Abstinenz; Alkoholkrankheit; ambulante Therapie; hypnosystemische Therapie; Alkohol Therapie; Alternative Therapie; Alkoholismus; Systemische Therapie; stationäre Therapie; Sucht; Suchtberatung; Alkoholsucht; Entzug; Alkoholprobleme, Fachschema: Alkoholismus - Alkoholiker - Anonyme Alkoholiker, Fachkategorie: Psychiatrie~Suchterkrankungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570678

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Sport Lavit Ice Sport Tonic
    Sport Lavit Ice Sport Tonic

    Sport Lavit Ice Sport Tonic können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Wann Alkohol nach Sport?

    Nach dem Sport sollte man mindestens 24 Stunden warten, bevor man Alkohol konsumiert. Alkohol kann die Regeneration des Körpers nach dem Training beeinträchtigen und die Muskelerholung verzögern. Zudem kann Alkohol die Dehydratation verstärken, was negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben kann. Es ist wichtig, dem Körper genügend Zeit zu geben, sich nach dem Training zu erholen, bevor man Alkohol konsumiert.

  • Ist es gut, Sport nach Alkoholkonsum zu treiben?

    Es ist nicht empfehlenswert, Sport nach Alkoholkonsum zu treiben, da Alkohol die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Alkohol führt zu Dehydrierung und kann die Reaktionszeit sowie die Koordination negativ beeinflussen. Zudem erhöht Alkohol das Verletzungsrisiko während des Sports. Es ist daher ratsam, Alkohol und Sport getrennt voneinander zu konsumieren.

  • Kann man durch Sport Alkohol abbauen?

    Kann man durch Sport Alkohol abbauen? Sport kann den Abbau von Alkohol beschleunigen, da körperliche Aktivität den Stoffwechsel beschleunigt und die Ausscheidung von Alkohol über den Schweiß fördert. Allerdings kann Sport den Alkoholgehalt im Blut nicht sofort senken, da der Körper Zeit braucht, um Alkohol abzubauen. Es ist wichtig, genug Zeit verstreichen zu lassen und ausreichend Wasser zu trinken, um den Alkoholabbau zu unterstützen. Letztendlich ist es am besten, verantwortungsbewusst mit Alkoholkonsum umzugehen und nicht auf Sport als alleinige Methode zur Alkoholreduzierung zu verlassen.

  • Welche gesundheitlichen Folgen können langfristiger Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit haben? Was sind effektive Behandlungsmethoden für Alkoholabhängigkeit?

    Langfristiger Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit können zu Leberschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischen Problemen und sozialen Schwierigkeiten führen. Effektive Behandlungsmethoden für Alkoholabhängigkeit sind unter anderem Entgiftung, Psychotherapie, Medikamente zur Unterstützung der Abstinenz und Selbsthilfegruppen wie die Anonymen Alkoholiker.

Ähnliche Suchbegriffe für Sport:


  • Sport Lavit Sport Gel Ice
    Sport Lavit Sport Gel Ice

    Sport Lavit Sport Gel Ice können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Sport Lavit Sport Gel Hot
    Sport Lavit Sport Gel Hot

    Sport Lavit Sport Gel Hot Produktdetails: Körper, intensiv wärmend, zur durchblutungsfördernden Wärmebehandlungvon Zerrungen, Verspannungen Inhalt: 75 ml

    Preis: 7.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Sport Lavit Ice Sport Tonic
    Sport Lavit Ice Sport Tonic

    Sport Lavit Ice Sport Tonic können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Sport Lavit Ice Sport Tonic
    Sport Lavit Ice Sport Tonic

    Sport Lavit Ice Sport Tonic können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Kann man Alkohol durch Sport schneller abbauen?

    Kann man Alkohol durch Sport schneller abbauen? Ja, körperliche Aktivität kann tatsächlich dazu beitragen, den Alkoholabbau zu beschleunigen, da sie den Stoffwechsel ankurbelt. Durch Sport wird die Durchblutung gesteigert, was wiederum die Ausscheidung von Alkohol über die Leber beschleunigen kann. Allerdings sollte man trotzdem darauf achten, dass der Körper ausreichend Zeit hat, den Alkohol abzubauen, da Sport alleine nicht ausreicht, um die negativen Auswirkungen von Alkoholkonsum zu kompensieren. Zudem kann übermäßiger Sport in Kombination mit Alkohol zu einer zusätzlichen Belastung für den Körper führen. Es ist daher ratsam, verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen und auf ausreichende Erholungszeiten zu achten.

  • Wie wirkt sich Alkohol auf Sport aus?

    Wie wirkt sich Alkohol auf Sport aus? Alkohol beeinträchtigt die körperliche Leistungsfähigkeit, da er die Reaktionszeit, Koordination und Ausdauer negativ beeinflusst. Zudem kann Alkohol zu Dehydrierung führen, was die Leistungsfähigkeit weiter einschränkt. Darüber hinaus kann Alkohol die Erholung nach dem Training verzögern und das Verletzungsrisiko erhöhen. Insgesamt kann Alkoholkonsum also die sportliche Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigen.

  • Wie schlecht ist Alkohol nach dem Sport?

    Wie schlecht ist Alkohol nach dem Sport? Alkohol kann nach dem Sport negative Auswirkungen haben, da er die Regeneration des Körpers beeinträchtigen kann. Alkohol kann den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen verstärken und die Muskelerholung verzögern. Zudem kann Alkohol die Proteinsynthese hemmen, was den Muskelaufbau behindern kann. Auch die Leistungsfähigkeit und die Koordination können nach dem Konsum von Alkohol beeinträchtigt sein. Es ist daher ratsam, nach dem Sport auf Alkohol zu verzichten, um die Regeneration und den Trainingseffekt nicht zu beeinträchtigen.

  • Ist in Ritter Sport Marzipan Alkohol drin?

    In Ritter Sport Marzipan ist kein Alkohol enthalten. Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln, Zucker und Wasser, ohne die Zugabe von Alkohol. Es ist daher eine alkoholfreie Variante des beliebten Schokoladenriegels. Personen, die auf Alkohol verzichten möchten, können Ritter Sport Marzipan bedenkenlos genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.